OSRM Klimawoche 11H

Am 14.03.2025 hat die Stufe 11H der Orientierungsschule Region Murten im Rahmen der Religionstage mit dem Werkhof Murten, unter der Leitung von den Werkhofmitarbeitern David Tschanz und Silvio Leuenberger, ein Projekt zum Thema Biodiversität durchgeführt. Die Jugendlichen wurden in drei Gruppen (zu je 32 SchülerInnen) aufgeteilt und haben verteilt über den Tag während jeweils zwei Lektionen entweder «Wedelen» gesägt und zusammengeschnürt oder verschiedene Sträucher und Bäume entlang des Mühlebachs beim Schulhaus gepflanzt und so Nischen und Behausungen für die Tierwelt erschaffen. Zu Beginn jeder Gruppe war die Skepsis über das geplant Vorhaben den SchülerInnen sichtlich anzusehen. Die Motivation schien nicht riesig sich die Hände, Kleider und Schuhe schmutzig zu machen. Jedoch kippte bei allen Gruppen schon nach kurzer Zeit die Stimmung. Mit ein paar Ausnahmen suchten sich alle SchülerInnen eine geeignete Tätigkeit und absolvierten voller Elan die zugeteilten Aufgaben. Stolz über die 550 gepflanzten Pflanzen und die 20 «Grosswedelen», schauten die SchülerInnen stolz zurück auf ihre Leistung und freuten sich darüber, der Natur etwas zurückgegeben zu haben. Täglich werden die Jugendlichen nun beim Vorbeigang während der Pause einen Blick auf das Wachstum der Pflanzen und die Tierwelt in den erstellten Nischen machen und sich freuen, wenn sie in ein paar Jahren, wenn dieses Projekt üppig angewachsen ist, an den Ort ihrer Arbeit zurückzukehren und sich mit Freude an diesen Tag zurückerinnern.